Kulturveranstaltungen: Niederstetten

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Kultur & Tourismus Niederstetten
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen

Hauptbereich

Organisatorisches für unsere KULTurZeit

•Der Veranstalter behält sich vor, den Veranstaltungsort zu ändern oder eine Veranstaltung - ggf. auch kurzfristig abzusagen.

•Gezahlte Eintrittsgelder werden ersetzt oder behalten für einen evtl. Ersatztermin ihre Gültigkeit.

FreiePlatzwahlsoweit dies die Vorgabenerlauben

•Alle Veranstaltungen sind bestuhlt, die Plätze sind nicht nummeriert.

•Wer das Kulturprogramm zugeschickt oder Programminfos per Mail erhalten möchte, kann dies über info@niederstetten.de anfragen.

Kultur zumVerschenken

•Gutscheine für unsere Veranstaltungen können in der Städtischen Mediothek Niederstetten, Hauptstraße 52/1 Telefon: 07932 – 60032 erworben werden.

Bitte beachten: Diese Gutscheine gelten nur für die Veranstaltungen der Stadt Niederstetten.

Weiter zur Kulturseite 

Veranstaltungen

Hier finden Sie unsere Veranstaltungen in der Übersicht.

Zeitraum

      HISS

      date 08.07.2023 time 20:30 Uhr organiser Stadt Niederstetten place Frickentalhallen Icon Termin übernehmen

      HISS haben hunderttausende Meilen zurückgelegt, reisten erster und dritter Klasse, in Sonderzügen und auf Seelenverkäufern. In aller Welt spielten sie wilde Weisen und bedächtige Balladen…Heute, nach 2798 Konzerten, 9 Platten und zahllosen Preisen, erfreut ihre kühne Mischung aus Walzer und Blues, Folk und Ska, Polka und Roll noch immer die Fans… Die Musik von HISS ist noch immer frisch, ihre Auftritte sind noch immer voller Kraft und ihre Texte eine Liebeserklärung an den Humor und das Leben…“

      Ein Konzertabend mit HISS bietet rasante wie zugleich hintersinnige Tonkost. Ihre Musik bewegt sich im Spannungsfeld zwischen Polka und Rock’n’Roll, Taiga-Twist und Texas-Tango, Country, Rockabilliy, Latin, Walzer und Blues.

      Trübsinn bläst keiner, denn HISS sorgt für gute Laune, zuckende Körper und leuchtende Augen.

      Im Rahmen der "Niederstetten packt den Klappstuhl aus"-Veranstaltungsreihe werden HISS auf dem Frickentalplatz unter der Frickenhalle auftreten.

      VVK: Städt. Mediothek / okticket.de

      Eintritt: 18,00 €

       
      HISS

      Stick in the mud

      date 14.07.2023 time 20:30 Uhr bis 23:30 Uhr organiser Stadt Niederstetten place Frickentalhallen Icon Termin übernehmen

      Eine Bluesrock-Band, die ihre Zuhörer durch ihre zeitlosen Interpretationen und ihren besonderen Groove auf eine Zeitreise in die 60er, 70er und 80er Jahre mitnimmt. Mit Leidenschaft und Hingabe werden Songs von Bob Dylan, Tom Petty, den Rolling Stones, Calvin Russel u.v.m. interpretiert. Unaufdringliche Qualität, Spielfreude und musikalisches Gefühl vereint sich zu einer Band, die dampft, groovt und rockt.

      VVK: Städt. Mediothek/ okticket.de

      Eintritt: 12,00 €

      Stick in the mud

      Vincente Patiz im Hohenloher Kultursommer

      date 03.09.2023 time 17:00 Uhr organiser Hohenloher Kultursommer place KULT Icon Termin übernehmen

      Vicente Patíz Gitarren, Digeridoo, Percussion & Effekte

      Sagen Sie bloß, Sie haben ihn immer noch nicht erlebt?!

      Vicente Patíz vereint den Klang der Welt in seiner herausragenden und humorvollen Performance. Seine musikalischen Abenteuer führen nach Kuba, Indien, an die Strände Andalusiens, in den Dschungel oder nach Tibet.

      Die Entstehung seiner Klanglandschaften sind wahre „Hinhörer“ und seine 42-saitige Harfengitarre mit drei Hälsen ist gewiss auch ein „Hingucker“.

      In Niederstetten präsentiert Vicente Patiz seine neue CD

      „Adventures“. Auch diese wird wieder ein „musikalisches Feuerwerk“ (MDR).

      Eintritt: 25,00 € erm. 22,00 € / freie Platzwahl

      Karten ausschließlich über den „Hohenloher Kultursommer“

      Vincente Patiz im Hohenloher Kultursommer

      Tag des offenen Denkmals - Torhaus Niederstetten

      date 10.09.2023 time Ganztägig organiser Torhausverein und Stadt Niederstetten place Torhaus Icon Termin übernehmen

      Entdecken Sie mit dem Torhaus in der Erbsengasse eines der ältesten Gebäude der Stadt das in liebevoller Kleinstarbeit von Ehrenamtlichen des Torhausvereins restauriert wurde. 

      Tag des offenen Denkmals - Torhaus Niederstetten

      Gudrun Walther & Andy Cutting - KULTur on Tour

      date 26.10.2023 time 20:00 Uhr organiser Stadt Niederstetten place Marienkirche Wildentierbach Icon Termin übernehmen

      Andy Cutting ist einer der prägendsten diatonischen Akkordeonisten in Europa - für jeden Fan des Instruments ein Muss! Sein grooviges und doch sensibles Spiel und seine wunderbaren Kompositionen sind aus der Folkszene nicht mehr wegzudenken. Cutting gewann dreimal die begehrte Auszeichnung „Musician of the year“ bei den BBC Folk Awards, war mit Sting und John Ilsley (Dire Straits) im Studio und spielte 2022 mit The Who in der ausverkauften Royal Albert Hall. Heute tourt Cutting u.a. mit seinem Trio Leveret, mit Blowzabella und als Solist oder im Duo mit Gudrun Walther.

      Gudrun Walther ist Mitbegründerin der Bands CARA und Deitsch. Ihre Tourneen führten sie durch Europa, die USA und Australien. CARA wurde u.a. mit zwei Irish Music Awards ausgezeichnet.

      2020 folgte Gudrun Walther einer Einladung des Star-Geigers Daniel Hope zu einem Wohnzimmerkonzert nach Berlin, welches auf Arte Concert ausgestrahlt wurde. Neben ihren festen Bands tourt Gudrun mit Litha sowie Fiddles & Feet. Gudrun Walther und Andy Cutting kennen und schätzen sich bereits seit vielen Jahren. Nach einer denkwürdigen Session Ende der 90er Jahre - zu zweit in einem leeren Konzertsaal bis in die frühen Morgenstunden - war klar, dass hier zwei musikalisch verwandte Seelen aufeinander getroffen waren. Seit 2022 gehen Walther & Cutting gemeinsam mit einem groovigen Mix aus englischer, französischer und deutscher traditioneller Musik sowie ihren wunderschönen Eigenkompositionen auf Tour.

      Eintritt: 14,00 €

      VVk: Städt. Mediothek / okticket.de

      Gudrun Walther & Andy Cutting - KULTur on Tour

      Esther Lorenz & Peter Kuhz

      date 18.11.2023 time 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr organiser Arbeitskreis TACHELES/ Ev. Kirchengemeinde/ Stadt Niederstetten place Jakobskirche Icon Termin übernehmen

      Mit ihrer neuen musikalischen Reise präsentiert die Sängerin Esther Lorenz israelische und spanisch-jüdische Musikkultur.

      Auch das Ostjudentum mit seiner reichen lyrischen - geistlichen Welt findet Raum.

      Weniger bekannt ist die Musik der sephardischen Juden, die sich nach ihrer Vertreibung aus Spanien im Mittelalter in ganz Südeuropa, in Israel sowie in New York ansiedelten.

      „Adio Querida“ - der Abschied von der Geliebten -  wurde der Inbegriff dieser musikalischen Überlieferungen der Sepharden. Noch heute erinnert der spanische Flamenco an die maurischen Klänge dieser fast vergessenen Kultur.

      Erläuterungen über Bräuche, Lyrikrezitationen und Streifzüge durch die jüdische Geschichte vom Mittelalter bis heute, sowie die berühmte jüdische Prise Humor, vervollständigen dieses kulturelle Kaleidoskop. Begleitet wird Esther Lorenz hochvirtuos und einfühlsam von Peter Kuhz an der Gitarre.

      "Esther Lorenz' Samtstimme spannt mühelos den Bogen über etliche Oktaven, sicher auch im raschen Tempowechsel. Musik und Texte aus der Welt des Judentums weckten in den Zuhörern die Faszination für das Vertraute einer geheimnisvollen Kultur.“ (SZ)

      Eintritt. 12,00 €

      VVK: Städt. Mediothek / okticket.de

      Esther Lorenz & Peter Kuhz

      Infobereiche