Organisatorisches für unsere KULTurZeit
•Der Veranstalter behält sich vor, den Veranstaltungsort zu ändern oder eine Veranstaltung - ggf. auch kurzfristig abzusagen.
•Gezahlte Eintrittsgelder werden ersetzt oder behalten für einen evtl. Ersatztermin ihre Gültigkeit.
Freie Platzwahl
•Alle Veranstaltungen sind bestuhlt, die Plätze sind nicht nummeriert.
•Wer das Kulturprogramm zugeschickt oder Programminfos per Mail erhalten möchte, kann dies über info@niederstetten.de anfragen.
Kultur zumVerschenken
•Gutscheine für unsere Veranstaltungen können in der Städtischen Mediothek Niederstetten, Hauptstraße 52/1 Telefon: 07932 – 60032 erworben werden.
Bitte beachten: Diese Gutscheine gelten nur für die Veranstaltungen der Stadt Niederstetten.
Gudrun Walther & Andy Cutting - KULTur on Tour
Andy Cutting ist einer der prägendsten diatonischen Akkordeonisten in Europa - für jeden Fan des Instruments ein Muss! Sein grooviges und doch sensibles Spiel und seine wunderbaren Kompositionen sind aus der Folkszene nicht mehr wegzudenken. Cutting gewann dreimal die begehrte Auszeichnung „Musician of the year“ bei den BBC Folk Awards, war mit Sting und John Ilsley (Dire Straits) im Studio und spielte 2022 mit The Who in der ausverkauften Royal Albert Hall. Heute tourt Cutting u.a. mit seinem Trio Leveret, mit Blowzabella und als Solist oder im Duo mit Gudrun Walther.
Gudrun Walther ist Mitbegründerin der Bands CARA und Deitsch. Ihre Tourneen führten sie durch Europa, die USA und Australien. CARA wurde u.a. mit zwei Irish Music Awards ausgezeichnet.
2020 folgte Gudrun Walther einer Einladung des Star-Geigers Daniel Hope zu einem Wohnzimmerkonzert nach Berlin, welches auf Arte Concert ausgestrahlt wurde. Neben ihren festen Bands tourt Gudrun mit Litha sowie Fiddles & Feet. Gudrun Walther und Andy Cutting kennen und schätzen sich bereits seit vielen Jahren. Nach einer denkwürdigen Session Ende der 90er Jahre - zu zweit in einem leeren Konzertsaal bis in die frühen Morgenstunden - war klar, dass hier zwei musikalisch verwandte Seelen aufeinander getroffen waren. Seit 2022 gehen Walther & Cutting gemeinsam mit einem groovigen Mix aus englischer, französischer und deutscher traditioneller Musik sowie ihren wunderschönen Eigenkompositionen auf Tour.
Eintritt: 14,00 €
VVk: Städt. Mediothek / okticket.de