m

Kulturveranstaltungen: Niederstetten

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Kultur & Tourismus Niederstetten
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Kultur & Tourismus Niederstetten
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Geniessermarkt Niederstetten
Geniessermarkt Niederstetten
Geniessermarkt Niederstetten

Hauptbereich

Wir haben Sie neugierig gemacht?

Organisatorisches für unsere KULTurZeit

•Der Veranstalter behält sich vor, den Veranstaltungsort zu ändern oder eine Veranstaltung - ggf. auch kurzfristig abzusagen.
•Gezahlte Eintrittsgelder werden ersetzt oder behalten für einen evtl. Ersatztermin ihre Gültigkeit.

Freie Platzwahl

•Alle Veranstaltungen sind bestuhlt, die Plätze sind nicht nummeriert.
•Wer das Kulturprogramm zugeschickt oder Programminfos per Mail erhalten möchte, kann dies über info@niederstetten.de anfragen.


Kultur zumVerschenken


•Gutscheine für unsere Veranstaltungen können in der Städtischen Mediothek Niederstetten, Hauptstraße 52/1 Telefon: 07932 – 60032 erworben werden.
Bitte beachten: Diese Gutscheine gelten nur für die Veranstaltungen der Stadt Niederstetten.

Veranstaltungen

Hier finden Sie unsere Veranstaltungen in der Übersicht.

Schütze

Christine Schütze - „Also, mir wär sie zu dünn!“ - Klavierkabarett

Datum23.03.2025
Uhrzeit17:00 Uhr bis 19:00 Uhr
VeranstalterStadt Niederstetten
VeranstaltungsortKULT
Hauptstr. 32
97996 Niederstetten

Es lebe der Unterschied!
Christine Schützes aktuelles Solo „Also, mir wär sie zu dünn !“ feiert den feinen Unterschied. Zum Beispiel den zwischen sagen und meinen, wissen und verstehen oder den zwischen weiblichen und männlichen
(vermeintlichen) Idealtypen. Im Mittelpunkt der Beschäftigung mit der Liebe und den Worten, dem Alltag und den Sprachhülsen stehen wir alle, die deutsche Sprache und was man mit der wortgewaltig und klavierstimmig so alles machen kann. Auch plattdeutsch spielt eine kleine Rolle. In einem Satz: Als Lied am Ende des Tages zeigen Fidele Alte auf, dass der perfekte Mann reine Relativitätstheorie ist, auch ohne Nachtsichtgerät. Klingt rätselhaft ? Stimmt, klärt sich aber im Lauf des amüsanten und intelligenten Kabarettabends.

Die Presse schrieb: Was ist das Geheimnis dieses kabarettistischen Hochkaräters, den man gerne baldmöglichst wiedersehen möchte?
Christine Schütze erfüllt einfach hundertprozentig die hohen Anforderungen anspruchsvoller „Kleinkunst“: Professionalität, handwerkliches Können, Originalität, ein verbindender Faden,
individuelle Markenzeichen und eigene Botschaften.

VVK: www.okticket.de u. Städt. Mediothek Niederstetten mediothek@niederstetten.de Tel.: 07932 60032

Eintritt: 18,00€

 
LaZazzo

LandesJugendJazzOrchester - LaJazzO

Datum24.04.2025
Uhrzeit19:30 Uhr
VeranstaltungsortAlte Turnhalle
Seestraße
97996 Niederstetten

Das baden-württembergische Auswahlorchester für Nachwuchsmusiker*innen
zwischen 16 und 24 Jahren wurde zu Beginn der 1980er Jahre als eines der ersten
seiner Art in Deutschland von Jiggs Whigham und Bernd Konrad gegründet. Über
400 Mitglieder haben das Orchester seither durchlaufen. Träger des Ensembles ist
der Landesmusikrat Baden-Württemberg.
Ziel des Jugendjazzorchesters ist es, herausragende junge Jazzmusiker*innen früh
in Kontakt miteinander zu bringen und ihre musikalische Entwicklung nachhaltig zu
fördern. Wenngleich nicht alle Mitglieder später einen musikalischen Beruf ergreifen,
vermittelt das JJO BW doch allen Musikerinnen und Musikern kulturelle und
menschliche Werte durch die regelmäßige Probe- und Konzerttätigkeit. Zwei
einwöchige Arbeitsphasen im Jahr sind das Grundgerüst dieser Arbeit, zahlreiche
Konzerte im Lande verfestigen das Niveau und machen das JJO auch zu einem
wichtigen Botschafter des Musiklandes Baden-Württemberg.
Die Mitgliedschaft im Orchester beträgt zwei Jahre und durch regelmäßige
Bewerbervorspiele erneuert sich die Besetzung kontinuierlich. In diesem Zeitraum
knüpfen die Mitglieder teilweise Kontakte, die ein ganzes Musikleben halten. Das
Repertoire des Orchesters ist Big Band Jazz auf höchstem Niveau. Daneben wird
der Improvisation, dem Kern der Jazzmusik, viel Raum gewährt.
Musiker wie Claus Stötter, Hubert Nuss, Klaus Graf, Mini Schulz oder Sebastian
Studnitzky gingen aus dem JJO BW hervor. Drei Jahrzehnte leitete Bernd Konrad die
Band und von 2013 bis 2021 hatte Rainer Tempel die Leitung inne. Seitdem ist Klaus
Graf der musikalische Leiter.
Repertoire
Das Jugendjazzorchester Baden-Württemberg spielt ein breit gefächertes Programm
aus 80 Jahren BigBand-Geschichte. Zeitgenössische europäische Musik ist darin
ebenso zu finden wie die klassische amerikanische Musik von Bands wie Count
Basie, Duke Ellington oder Thad Jones. Viel improvisatorischer Raum wird dabei
auch den jungen Solist*innen des Ensembles gegeben, denn Jazz ist
Kommunikation, unabhängig vom musikalischen Kontext.
Selbstverständlich sind auch Vokal-Arrangements Bestandteil des Repertoires, so
kommen Standards des American Songbook zu Gehör, aber auch legendäre
Popsongs wie von Stevie Wonder oder Billy Joel. Deren Gewand reicht von klassisch
„Bigbandish“ bis klanglich-experimentell.

Einlass:   19.00 Uhr

Eintritt: frei, um Spenden wird gebeten

Bonhoffer

Dietrich Bonhoeffer - Zivilcourage in schwierigen Zeiten

Datum27.04.2025
VeranstalterStädt. Mediothek & Evangelische Kirchengemeinde mit dem Arbeitskreis TACHELES
VeranstaltungsortKULT

„Es gibt in der ganzen Weltgeschichte immer nur eine bedeutsame Stunde – die
Gegenwart“, schrieb der evangelische Theologe Dietrich Bonhoeffer, der seine aufrechte
Haltung auch im Angesicht des Todes nicht verlor. Während die Welt in einer
emotionslosen Brutalität versank, kämpfte der in Breslau geborene Pfarrer während der
Zeit des Nationalsozialismus für die Bewahrung christlicher Werte. Mit seinem
unbestechlichen Gefühl für Recht und Unrecht und seinem Mut zu Entscheidungen, die
ihm selbst unbequem waren, wurde der beispielhafte Pastor aus Deutschland weltweit zu
einem Hoffnungsträger. In England zählt Dietrich Bonhoeffer zu den zwanzig Märtyrern
des 20. Jahrhunderts, die als in Stein gehauene Figuren über dem Portal der Kirche
Westminster Abbey dargestellt sind. Seine Gedanken über menschliche Dummheit, über
Führung und Zivilcourage, über Vermassung und Qualität sind bis heute aktuell. Norbert
Eilts stellt Leben und Gedankenwelt eines unbeirrbaren Kämpfers für Menschlichkeit vor.
Bonhoeffer betonte immer wieder die Verantwortung für seine Mitmenschen und die
Wichtigkeit "wirklichkeitsgemäßen Handelns".

Ein Abend mit dem WORTKINO THEATER Norbert Eilts & Claudia Lahr

Eintritt frei.

Lehmann

Sebastian Lehmann - Kinderzeit - Comedy / Lesung

Datum09.05.2025
Uhrzeit20:00 Uhr bis 22:00 Uhr
VeranstalterStadt Niederstetten
VeranstaltungsortKult
Hauptstr. 52/1
97996 Niederstetten

Sebastian hat die Seiten gewechselt.

Bis vor Kurzem war er vor allem Sohn. Jetzt hat er selbst einen. Viele hatten ihm das gar nicht zugetraut. Vor allem seine Mutter. Bis jetzt hatte Sebastian Elternzeit - viel Zeit mit seinen Eltern, die aus seiner Heimatstadt Freiburg anrufen. Und jetzt eben Kinderzeit. Schließlich ist es Quatsch, dass die Elternzeit "Elternzeit" heißt. Eltern haben nämlich gar keine Zeit mehr - außer für die Kinder.

Darum geht das neue Programm um das Kind. Und natürlich auch um die Großeltern. Und um die
spätkapitalistischen Zumutungen der Postmoderne und die Moralkonzeption von Immanuel Kant. Vielleicht.
Es ist für alle Menschen geeignet: Die meisten sind ja entweder Kinder oder Eltern. Manche sind sogar beides. Wie Sebastian.

Sebastian Lehmann ist in Freiburg geboren und lebt in Berlin. Auf SWR3 und RBB radioeins
laufen seine Radiokolumnen „Elterntelefonate“ und „Lehmanns Leben“. Er hat zahlreiche
Bücher geschrieben, als Letztes ist sein autobiographischer Elternratgeber „Ich hab´s dir doch
gleich gesagt, Sebastian.“ erschienen.

VVK: www.okticket.de u. Städt. Mediothek Niederstetten mediothek@niederstetten.de Tel.: 07932 60032

Eintritt: 25,00€

klappstuhl

Niederstetten packt den Klappstuhl aus 3.0

Datum04.07.2025
VeranstaltungsortFrickentalplatz

Drei Wochen lang heißt es im Juli 2025 wieder "Niederstetten packt den Klappstuhl aus" und unter den Frickentalhallen wird zum dritten Mal eine Popup-Bühne stehen.

Auch 2025 dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf Konzerte, Theater, Hocketse, Kino etc. freuen.

Gemeinsam mit Vereinen wird die Stadt Niederstetten ein facettenreiches Progamm aus Konzerten, Theater, "Hocketse", Kino etc. bie dem das gemeinsame Erleben im Vordergrund steht auf die Beine stellen.

Freuen Sie sich mit uns auf die "Klappstuhl"-Saison 2025!

klappstuhl

Niederstetten packt den Klappstuhl aus 3.0

Datum05.07.2025
VeranstaltungsortFrickentalplatz

Drei Wochen lang heißt es im Juli 2025 wieder "Niederstetten packt den Klappstuhl aus" und unter den Frickentalhallen wird zum dritten Mal eine Popup-Bühne stehen.

Auch 2025 dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf Konzerte, Theater, Hocketse, Kino etc. freuen.

Gemeinsam mit Vereinen wird die Stadt Niederstetten ein facettenreiches Progamm aus Konzerten, Theater, "Hocketse", Kino etc. bie dem das gemeinsame Erleben im Vordergrund steht auf die Beine stellen.

Freuen Sie sich mit uns auf die "Klappstuhl"-Saison 2025!

klappstuhl

Niederstetten packt den Klappstuhl aus 3.0

Datum06.07.2025
VeranstaltungsortFrickentalplatz

Drei Wochen lang heißt es im Juli 2025 wieder "Niederstetten packt den Klappstuhl aus" und unter den Frickentalhallen wird zum dritten Mal eine Popup-Bühne stehen.

Auch 2025 dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf Konzerte, Theater, Hocketse, Kino etc. freuen.

Gemeinsam mit Vereinen wird die Stadt Niederstetten ein facettenreiches Progamm aus Konzerten, Theater, "Hocketse", Kino etc. bie dem das gemeinsame Erleben im Vordergrund steht auf die Beine stellen.

Freuen Sie sich mit uns auf die "Klappstuhl"-Saison 2025!

klappstuhl

Niederstetten packt den Klappstuhl aus 3.0

Datum11.07.2025
VeranstaltungsortFrickentalplatz

Drei Wochen lang heißt es im Juli 2025 wieder "Niederstetten packt den Klappstuhl aus" und unter den Frickentalhallen wird zum dritten Mal eine Popup-Bühne stehen.

Auch 2025 dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf Konzerte, Theater, Hocketse, Kino etc. freuen.

Gemeinsam mit Vereinen wird die Stadt Niederstetten ein facettenreiches Progamm aus Konzerten, Theater, "Hocketse", Kino etc. bie dem das gemeinsame Erleben im Vordergrund steht auf die Beine stellen.

Freuen Sie sich mit uns auf die "Klappstuhl"-Saison 2025!

Haigis

Schön´n Abend noch - Anne Haigis und Susanne Back & Stefanie Titus von "Schöne Mannheims"

Datum11.07.2025
Uhrzeit20:00 Uhr bis 23:00 Uhr
VeranstalterStadt Niederstetten
VeranstaltungsortFrickentalplatz
97996 Niederstetten

Die eine ist gerade geboren, da haut die andere schon von zu Hause ab, um Sängerin zu werden.

Als diese längst zu den bekanntesten und markantesten Rockstimmen im Lande zählt, hockt die andere bewundernd vor’m Radio.

Und kaum sind drei Jahrzehnte vergangen , kreuzen sich die Wege der beiden bei einem gemeinsamen Konzert,

und innerhalb kurzer Zeit ist klar: Das passt, menschlich wie künstlerisch.

Die eine, das ist Anne Haigis. Vollblutmusikerin, eine stimmliche Urgewalt auf der Bühne, gesegnet mit einem Organ, 

das die deutsche Rock und Popmusik bis heute massgeblich prägt - Die auch nach 40 Jahren leidenschaftlich brennt für ihre Musik, für die Live Bühne, für ihr Publikum.

 

Die andere, Susanne Back, ist als Sängerin Teil der preisgekrönten Erfolgs Gruppe "Schöne Mannheims". 

Seit vielen Jahren tourt das stimmgewaltige Mädels Quartett durch die Lande, und hinterlässt von Sylt bis München volle
Häuser und ein begeistertes Publikum.


Komplettiert wird das Trio durch eine weitere "Schöne Mannheims": DerTastenvirtuosin Stefanie Titus, dem musikalischen Fels in der Brandung.

Zwei Stimmen, die unterschiedlicher nicht sein könnten und geradezu brillant miteinander verschmelzen, eine Gitarre, ein Klavier derlei beflügelt hat sich das Trio so manchen Kracher der Musikgeschichte vorgenommen: Herzenslieder, Lebenslieder, Songs, die prägend waren oder gesellschaftlich relevant . 

Stilistisch breit aufgestellt reicht das Repertoi re der Ladies von Meat Loaf über Adele bis hin zu Tom Waits, und natürlich ganz viel von Anne Haigis selbst.
Und was Heintje und Milva an einem solchen Abend zu suchen haben......hören Sie am besten selbst.

Eine der größten und beeindruckendsten deutschen Stimmen und zwei "Schöne Mannheims" feiern die Musik.

Handgemacht, leidenschaftlich, und mit Herz.

VVK: www.okticket.de u. Städt. Mediothek Niederstetten mediothek@niederstetten.de Tel.: 07932 60032

Eintritt: 18,00€

klappstuhl

Niederstetten packt den Klappstuhl aus 3.0

Datum12.07.2025
VeranstaltungsortFrickentalplatz

Drei Wochen lang heißt es im Juli 2025 wieder "Niederstetten packt den Klappstuhl aus" und unter den Frickentalhallen wird zum dritten Mal eine Popup-Bühne stehen.

Auch 2025 dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf Konzerte, Theater, Hocketse, Kino etc. freuen.

Gemeinsam mit Vereinen wird die Stadt Niederstetten ein facettenreiches Progamm aus Konzerten, Theater, "Hocketse", Kino etc. bie dem das gemeinsame Erleben im Vordergrund steht auf die Beine stellen.

Freuen Sie sich mit uns auf die "Klappstuhl"-Saison 2025!

Infobereiche